Brief: Entdecken Sie den Dell PowerEdge R750 Server, einen Hochleistungs-2U-Rack-Server, der für Virtualisierung, Datenbanken und Unternehmensanwendungen konzipiert wurde. Angetrieben von Intel Xeon Scalable Prozessoren der 3. Generation bietet er flexiblen Speicher, PCIe Gen4-Unterstützung und fortschrittliche Kühlungsoptionen. Ideal für anspruchsvolle Workloads wie KI/ML, HPC und VDI.
Related Product Features:
Angetrieben von Intel Xeon Scalable Prozessoren der 3. Generation mit bis zu 40 Kernen pro Prozessor.
Unterstützt bis zu 32 DDR4 DIMMs mit 3200 MT/s für hohe Speicherbandbreite.
Flexible Speicheroptionen mit bis zu 24 NVMe-Laufwerken und umfassender SAS/SATA-Unterstützung.
PCIe Gen4-Unterstützung für erhebliche Durchsatzverbesserungen und GPU-Beschleunigung.
Erweiterte Kühlfunktionen, einschließlich optionaler Direktflüssigkeitskühlung für das Wärmemanagement.
Cyber-resistente Architektur mit sicherem Bootvorgang, Firmware-Sicherheit und Systemabschottung.
Integrierte Dell EMC OpenManage Systemverwaltung für optimierte IT-Abläufe.
Vielseitige Laufwerkseinschubkonfigurationen, die bis zu 368,84 TB Speicher unterstützen.
FAQs:
Für welche Workloads ist der Dell PowerEdge R750 am besten geeignet?
Der R750 ist aufgrund seiner hohen Leistung und der skalierbaren Speicher- und Speicheroptionen ideal für Virtualisierung, Datenbanken, KI/ML, HPC, VDI und traditionelle Unternehmens-IT-Workloads.
Welche Speicheroptionen sind im PowerEdge R750 verfügbar?
Der R750 unterstützt bis zu 24 NVMe-Laufwerke, 16 SAS/SATA-Laufwerke oder gemischte Konfigurationen und bietet bis zu 368,84 TB Speicherkapazität.
Wie gewährleistet der PowerEdge R750 Sicherheit?
Der R750 verfügt über eine Cyber-Resiliente Architektur mit Secure Boot, digital signierter Firmware, System-Lockdown und sicherem Datenlöschen über System Erase.
Welche Management-Tools sind für den PowerEdge R750 verfügbar?
Der R750 beinhaltet Dell EMC OpenManage Systemverwaltung und bietet Telemetrie-Streaming, Automatisierung und Integration mit Tools wie Microsoft, VMware und ServiceNow.